Enterprise NX-01 // NX-Klasse // Entwickelt im Warp 5-Komplex // Konstruiert in der San Fransisco Werft // Stapellauf 2251 // Außerdienststellung 2161 // Länge 225 Meter // Höhe 33 Meter // Breite 135 Meter // 7 Decks // Höchstgeschwindigkeit Warp 5 // Captain Archer // 85 Personen Besatzung
Die Enterprise gehört zur irdischen Sternenflotte des 22. Jahrhunderts. Es gibt zu dem Zeitpunkt noch keine Vereinigte Föderation der Planeten oder die Föderationssternenflotte. Sie wird im Warp 5-Komplex auf der Erde entwickelt und in der San Francisco-Werft gebaut.
Das Schiff bricht 2251 als erstes Warp 5-Schiff der Menschheit in die Weiten des Alls auf und untersteht dabei dem Kommando von Captain Archer, der bereits als Testpilot an der Entwicklung beteiligt war. Auch Archers Vater forschte schon zuvor am Warp 5-Antrieb, erlebte dessen Realisierung jedoch nicht mehr.
Das aus irdischer Sicht zu diesem Zeitpunkt topmoderne Raumschiff besitzt im Gegensatz zu Schiffen anderer Spezies noch keine Schilde sondern nur gepanzerte Hüllenplatten um sich zu verteidigen. Gegen höher entwickelte Raumschiffe stellt sich die Panzerung schnell als ineffizient heraus.
Das Schiff nutzt als stärkste Waffe den rakentenartigen Fusionstorpedo und im Laufe der Zeit werden dem Waffenarsenal Phasenkanonen hinzugefügt. Als die Enterprise später für den Einsatz in der Delphic-Ausdehnung aufgerüstet wird, erweitern Photoniktorpedos das Arsenal des Schiffes. Captain Archer bedauert es sehr, dass er wegen der ganzen Krisen so wenig zum Entdecken und Erforschen kommt.
Transporter gibt es bereits, doch die Crew verwendet sie meist nur für Fracht. Sie sind bei weitem nicht so ausgereift wie im 23. oder 24. Jahrhundert.
2161 wird die Enterprise in das Sternenflottenmuseum überstellt. Im 25. Jahrhundert ist die Enterprise in ihrer Refit Variante noch immer im Sternenflottenmuseum zu besichtigen.
(Eigentlich war geplant, dass die Enterprise während des irdisch-romulanischen Kriegs einen Umbau erhalten soll und vergrößert wird. Durch das vorzeitige Ende von Star Trek: Enterprise erfolgte dieser Umbau nur in der Romanfortsetzung der Serie und die Enterprise ist in der letzten TV-Folge noch in ihrer alten Konfiguration zu sehen. Dies ändert sich erst mit der Serie Star Trek: Picard.) |